Sixta Wien – Digitale Transformation für eines der Top-Restaurants der Stadt

Mit über 3.000 Top-Bewertungen auf TripAdvisor zählt das Sixta zu den besten Restaurants Wiens. Unsere Aufgabe: ein vollständig digitaler Markenauftritt – mit moderner Website, smarter Buchungsintegration, saisonaler Speisekarten-Verwaltung und einem edlen Corporate Design, das die Qualität der Küche auch digital erlebbar macht.

UI/UX
Web Development
Buchungsintegration
Corporate Design
Digitales Menüsystem
Lokales SEO
[Ausgangslage]

Tradition trifft digitale Exzellenz

Das Sixta Restaurant befindet sich in der Schönbrunner Straße im 5. Bezirk Wiens und hat sich über Jahre hinweg einen exzellenten Ruf erarbeitet – sowohl bei Einheimischen als auch bei Tourist:innen. Mit einer Bewertung von 4,9 Sternen aus über 3.000 Rezensionen und der Auszeichnung „Travellers’ Choice Best of the Best 2024“ gehört Sixta zur absoluten Spitze der Wiener Gastronomie.

Der frühere Webauftritt war diesem Status jedoch nicht gewachsen: veraltete Technik, fehlende Mobile-Optimierung und keine integrierte Tischreservierung.

Grid Item
Grid Item
Grid Item
Grid Item
Grid Item
Grid Item
[Ausgangslage]

Herausforderung / Ausgangslage

Ausgangslage vor dem Projekt

Trotz des starken Erfolges auf Amazon war Naturiz stark von dieser Plattform abhängig. Dadurch fehlte die Möglichkeit, eine eigene Markenwelt zu entwickeln, Kund:innen direkt anzusprechen und unabhängiger von Marktplätzen zu werden. Zudem sollten die hochwertigen Produkte – von Weidezäunen bis hin zu Zubehör – übersichtlich strukturiert, rechtssicher präsentiert und mit einem modernen E-Commerce-Erlebnis versehen werden. Ziel: ein Online-Shop, der sowohl Conversion-Optimierung als auch Markenaufbau unterstützt.

Abhängigkeit von Amazon

Starker Umsatz auf Amazon, aber geringe Markenhoheit und kaum direkter Kundenzugang.

Markenbildung & Kundennähe

Naturiz als eigenständige Marke positionieren und Kund:innen langfristig direkt ansprechen.

Rechtssicher & nutzerfreundlich

Klares Produkt-Sorting, rechtssichere Darstellung und ein zeitgemäßes, schnelles UX-Flow.

[Vorgaben]

Gold. Schwarz. Elegant. Hochwertig.

Basierend auf Logo und Atmosphäre des Hauses entstand ein digitales Designsystem: edle Schwarzflächen, goldene Akzente, serifenbetonte Typografie und eine klare, appetitliche Bildsprache.

Für den Besuch im Lokal gibt es QR-optimierte Menüs sowie gepflegte PDF-Downloads.

Case study image 1
Case study image 2
[Lösung]

Lösungsansatz / Umsetzung

Unser Lösungsansatz

Aufbau eines eigenen, performanten Online-Shops mit klarer Kategoriestruktur, variantenfähigen PDPs und konversionsstarken CTAs. Parallel: konsistente Markenwelt (CI, Bildstil, Tonalität) und Content, der die Kernnutzen der Produkte schnell erfassbar macht. Onpage-Grundlagen (Schema.org, interne Verlinkung, SEO-Texte) und rechtssichere Module (Widerruf, Datenschutz, Versand/Steuern) wurden integriert. So entsteht ein skalierbares, eigenständiges Vertriebssystem – mit direkter Kundenbeziehung.

Eigener Shop & Katalog

Klare IA, Filtersysteme, Varianten/Kompatibilität, schnelle Ladezeiten und saubere PDPs.

Markenaufbau & Content

CI-Elemente, Nutzenargumente, Vergleichstabellen, FAQ & How-tos für Vertrauen und Beratung.

Compliance & UX

Rechtstexte, Consent-Logik, transparente Preise/Versand; barrierearme, mobile-first UX.

Reservierungsablauf mit klaren CTAs und Slot-Auswahl
CMS-Menüverwaltung für saisonale Karten
[Automatisierte Speisekarten]

Saisonal. Elegant. Immer aktuell.

Die dynamisch integrierte Speisekarte lässt sich in wenigen Minuten aktualisieren – für Saisonalität, Wochenempfehlungen oder Weinbegleitung. Das Design ist responsiv, edel typografiert und wird zentral im CMS gepflegt.

Auf Wunsch stehen druckoptimierte PDFs und QR-Varianten zur Verfügung.

Case study image 1
Case study image 2
[Technische Umsetzung]

Schnell, zugänglich, wartbar

Saubere Semantik, strukturierte Daten (Local Business, Menu), OpenGraph, performante Media-Pipeline (WebP/AVIF) und konsequente Mobile-Optimierung. Die Buchungsintegration ist API-basiert (Reservierung, Bestätigung, Storno) und wurde mit klaren Statusmeldungen sowie E-Mail-Templates ausgestattet.

DSGVO-konformes, minimal-invasives Tracking zur Conversion-Optimierung – standardmäßig ohne Third-Party-Cookies. Barrierearme Komponenten (Focus, ARIA, Kontraste) sorgen für eine breite Nutzbarkeit.

Grid Item
Grid Item
[Corporate Design]

Feinschliff für Marke & Auffindbarkeit

Bildstil und Typografie transportieren Gastlichkeit und Qualität. Lokales SEO mit sauberen NAP-Daten, strukturierten Öffnungszeiten, Reservierungs-Markup und optimierten Snippets stärkt die Präsenz in Maps & Suche – passend zum Premiumanspruch.

[Zukunft & Weiterentwicklung]

Events, Specials & digitale Erweiterungen

Nächste Schritte: Event-Ankündigungen, saisonale Aktionen und digitaler Gutscheinverkauf. Das System ist skalierbar und wartbar – neue Specials und Menüvarianten können jederzeit ergänzt werden.

Redaktionelle Module erlauben schnelle Landingpages für Aktionen und Feiertagsmenüs.

Grid Item
Grid Item
Grid Item
Grid Item
Grid Item
Grid Item
Broken Pixel Logo

Du willst deine eigene Erfolgsgeschichte schreiben?

Dann lass uns darüber quatschen.