reitpaedagogik.at – Kommunikationsplattform & Vereinsportal für den größten Reitverein Österreichs

reitpaedagogik.at ist ein eingetragener Verein – der größte Reitverein in Österreich – mit enger Vernetzung zu Vereinen in Deutschland und der Schweiz. Ziel des Projekts: Reitbegeisterte, Pädagog:innen, Therapeut:innen, Reitlehrer:innen, Reithöfe und Privat-Reiter:innen zusammenbringen, den Austausch fördern, Sichtbarkeit erhöhen und ein integriertes Vereinsportal mit Admin-Dashboard bereitstellen – inklusive Benutzerverwaltung, Profilbearbeitung, Zertifikatsausstellung und verifizierbarer Qualifikationsnachweise.

Vereinsportal
Kommunikationsplattform
Benutzer- & Rollenverwaltung
Profile & Sichtbarkeit
Zertifikatsmanagement
Admin-Dashboard
reitpaedagogik.at – Vorschau der Kommunikations- und Vereinsplattform

Vereinsgetriebene Plattform für reitpaedagogik.at

Gemeinschaft stärken, Austausch ermöglichen

reitpaedagogik.at ist der größte Reitverein Österreichs – mit Partnervereinen in Deutschland und der Schweiz. Die Plattform bringt Reitbegeisterte, Pädagog:innen, Therapeut:innen, Reitlehrer:innen, Reithöfe und Privat-Reiter:innen zusammen, macht Kompetenzen auffindbar und schafft einen sicheren Rahmen für Austausch und Zusammenarbeit.

Herzstück ist ein Kommunikations- und Vereinsportal mit Profilen, Such- und Filterfunktionen sowie einem Schwerpunkt auf Zertifikate & Qualifikationen. Der Verein verfügt über ein internes System zur Verifizierung von Leistungen seiner Mitglieder – diese Zertifizierungen spielen eine zentrale Rolle für Vertrauen, Qualität und Sichtbarkeit.

Ergänzend bietet ein Admin-Dashboard alle Werkzeuge zur Benutzerverwaltung, Profilpflege, Zertifikatsausstellung, Event- und Schulungsmanagement – mit klaren Rollen- und Rechtekonzepten.

Grid Item
Grid Item
Grid Item
Grid Item
Grid Item
Grid Item
[Ausgangslage]

Herausforderung / Ausgangslage

Vernetzen, verifizieren, verwalten – über Ländergrenzen hinweg

Der Verein wollte eine Plattform, die Community, Qualifikation und Auffindbarkeit zusammenführt: Profile für Personen und Reithöfe, strukturierte Kompetenzen, verifizierte Zertifikate und eine moderne Mitgliederverwaltung – zugleich anschlussfähig für die Vereinsstrukturen in Deutschland und der Schweiz.

Besondere Komplexität lag in der Zertifikatslogik (eigener Vereinsstandard, Prüfungen, Schulungen), in der Rollen- & Rechteverwaltung (Mitglieder, Trainer:innen, Admins, Prüfer:innen) sowie in der länderübergreifenden Erweiterbarkeit.

Zusätzlich war die Verwaltung von Reithöfen wichtig – mit Standorten, Angeboten, Kontakt- und Buchungsoptionen, um die Sichtbarkeit und den Austausch weiter zu fördern.

Sichtbarkeit & Auffindbarkeit

Profile, Suche & Filter für Personen und Reithöfe – Kompetenzen, Leistungen und Angebote schnell finden.

Rollen, Rechte & Self-Service

Benutzerverwaltung, Profilbearbeitung, Vereins-Workflows für Mitglieder, Trainer:innen, Prüfer:innen und Admins.

Zertifikate & Verifizierung

Zentrale Zertifikatsprozesse, digitale Ausstellung, interne Prüf- & Verifizierlogik des Vereins.

[Vorgaben]

Community-first, barrierearm, vereinskonform

Die UI priorisiert Profile, Qualifikationen und Austausch. Klare Navigationshierarchie, zugängliche Komponenten und eine Bildsprache, die Menschen, Höfe und Kompetenzen gleichermaßen sichtbar macht.

Such- und Filterlogik, Tags für Schwerpunkte sowie Zertifikats-Badges erhöhen die Orientierung und Vertrauensbildung.

Case study image 1
Case study image 2
Case study image 3
Case study image 4

Technische Umsetzung

Eigenes Vereinsportal mit Zertifikats-Workflow

Implementiert wurde ein eigenes, modulares System mit Benutzer- und Rollenverwaltung, Profilen (Personen & Reithöfe), Messaging/Kontaktfunktionen, Events/Schulungen und einer zentralen Zertifikats-Engine für Antrag, Prüfung, Ausstellung und Verifikation.

Das Admin-Dashboard ermöglicht die Steuerung von Mitgliederstatus, Profilfreigaben, Zertifikaten (inkl. Nummerierung, Gültigkeit, Verlängerung), Reithof-Management sowie Auswertungen. Die Architektur ist für eine spätere länderübergreifende Nutzung (AT, DE, CH) vorbereitet.

Datenschutzkonformes Tracking liefert Kennzahlen für Community-Wachstum, Veranstaltungs-Teilnahmen und Zertifikatsdurchläufe – Grundlage für kontinuierliche Optimierung.

Admin-Dashboard: Benutzerverwaltung, Zertifikate und Veranstaltungen
Self-Service: Profilpflege, Nachweise hochladen und Sichtbarkeit steuern
Listenansicht der Mitglieder- und Hofprofile auf reitpaedagogik.at
Profildetail mit Qualifikationen und Zertifikats-Badges

Zertifikate als Vertrauensanker

Die Zertifizierung ist zentraler Bestandteil: digitale Anträge, Prüfungsverwaltung, Ausstellung verifizierbarer Zertifikate und automatisierte Verlängerungen. Verknüpfung mit Profilen erhöht Sichtbarkeit und Vertrauen.

Kontinuierliches Monitoring

Relevante KPIs (Profilqualität, Event-Teilnahmen, Zertifikatsstatus) werden fortlaufend überwacht, um Community- und Qualitätsziele datengetrieben weiterzuentwickeln.

Case study image 1
Case study image 2
[Status & Ausblick]

Rollout, Zertifikatsmodul & Internationalisierung

Die Basisplattform befindet sich im Rollout mit ersten Testnutzer:innen in einer geschützten Umgebung. Aktuell wird die Zertifikatsausstellung implementiert und anschließend getestet.

Nach erfolgreicher Erprobung folgt die Implementierung für die Vereinsstrukturen in Deutschland und der Schweiz – inklusive Anpassungen bei Rollen, Prüfprozessen und Nachweislogik.

Case study image 1
Case study image 2
Broken Pixel Logo

Du willst deine eigene Erfolgsgeschichte schreiben?

Dann lass uns darüber quatschen.